top of page
Logo Marketing-Toolbox

Wenn du eine neue Website erstellt hast, kennt Google dich noch nicht und du kommst auch nicht bei den Ergebnissen, wenn Leute nach dir suchen. In der WIX-Verwaltung kannst du unter "Marketing" und "SEO-Einrichtung" den Assistenten starten, der dich durch die SEO-Optimierung durchführt.

Meist lohnt es sich auch, ein Google-Unternehmensprofil zu machen. Dort kannst du die Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer, etc. angeben. Das hilft vor allem dann, wenn du ein lokales Business hast. Wenn du eine Bäckerei hast und Leute in der Nähe sind und bei Google nach "Bäckerei" suchen, wirst du ganz oben gezeigt.

Screenshot SEO.png

Google-Analytics würde ich nur einrichten, wenn du es wirklich nutzen willst. Und weisst, wie du es einsetzt. Eine einfache Statistik zu den Besuchern erhältst du auch bei WIX in der Webseiten-Verwaltung. In der Regel reicht dies bereits.

Weitere Tipps

Die SEO-Optimierung für die Google-Suche ist eine Wissenschaft für sich. Man kann beliebig viel Zeit investieren - oder verlieren. Je nach Webseite lohnt sich der Aufwand oder auch nicht. Hier die wichtigsten Tipps:

  • Name der Domäne gut aussuchen

  • URL der Einzelseiten mit den wichtigsten Wörtern drin

  • Wichtige Wörter im Titel der Seite

  • Viel Text, der inhaltlich passt. Wiederum die wichtigen Wörter, nach denen die Leute suchen, in den Text nehmen

  • Bilder mit den wichtigen Wörtern anschreiben: nicht img25537.jpg, sondern Silberschmuck_kaufen.jpg 

  • Von anderen Webseiten auf deine Webseite verlinken. Je verbreiteter eine Seite, desto gewichtiger ist der Link. Branchenportale eignen sich gut, sind oft gratis. Super ist natürlich, wenn man von offiziellen Seiten vom Bund oder dem Kanton auf seine Seite verlinken kann. Auch Wikipedia ist super

  • Bei der Seite die SEO-Basics ausfüllen

Marketing-Toolbox

Guido Santner

Stoffelstrasse 8

8330 Pfäffikon

Newsletter

Danke füs Interesse! Bitte bestätige deine Anmeldung im Mail, das du gleich erhälst.

Impressum   Datenschutz

bottom of page