Bilder
Bilder bettest du am besten im jpg-Format in die Webseite ein. Vor allem Fotos brauchen als jpg am wenigsten Speicherplatz. Die Auflösung sollte eher hoch sein, WIX verarbeitet die Bilder und schickt den Browsern automatisch die richtige Grösse.
​
Folgende Masse würde ich empfehlen (px = Pixel):
-
Bild ganze Breite: mindestens 1200 px breit, besser 2000 px
-
eine Spalte breit: mindestens 600 px breit oder hoch, falls es im Hochformat ist.
​
Moderne Bildschirme zeigen pro "Standardpixel" drei effektive Pixel. Das Bild erscheint dann deutlich schärfer. Im Zweifel also eher eine etwas grössere Auflösung nehmen.
​
Beim Speichern eines jpg kann man wählen, wie stark das Bild komprimiert wird. Nimm eher eine grosse Auflösung und komprimiere das Bild stärker.

Wenn Teile des Bilds transparent sind, nimmst du ein png als Format. Ein svg ist nur dann gut, wenn eine Grafik auch wirklich vektorisiert gezeichnet wird. Typischerweise sind das Logos, die vom Grafiker oder einem Tool wie Canvas schon so gestaltet werden.
Videos
Du kannst Videos als Youtube-Film einbetten oder auch wie in Bild direkt in WIX. Direkt würde ich ein Video nur einbinden, wenn du ihn wie ein Bild nutzt, z.B. als Hintergrundbild im Header.
​
In der Regel fährst du besser, wenn du ein Video auf deinen Youtube-Kanal hochlädst und dann einbindest:

Der Vorteil an Youtube ist, dass der Film auf allen Geräten optimal abgespielt wird und du keinen Speicherplatz auf WIX nutzt. Wenn es mehrere Filme sind, kann es sein, dass du auf das teurere Abonnement wechseln musst.
​
Nur wenn es dich nervt, dass Youtube nach dem Abspielen andere Filme vorschlägt, lohnt es sich, den Film anders einzubinden. Vimeo ist eine (kostenpflichtige) Alternative.
​
Wenn du nicht willst, dass deine Filme bei Google/Youtube nicht gefunden werden, kannst du sie übrigens als "nicht gelistet" abspeichern. Dann kann sie jeder anschauen, der den Link hat, aber die Filme können nicht gesucht werden.
